Fahrgestell: MAN 18.340 4x4 BB Aufbau: Magirus Alufire 3 Motorsisierung: 5,6 l Diesel / 340 PS Sitzplätze: 9 Radstand: 4.250 mm Länge: 8.600 mm Breite: 2.500 mm Höhe: 3.540 mm Baujahr: 2013 Ausstattung: 1 Frontwinde elektrisch / Zugkraft 5 t 1 Abstützsatz Paratech max. Stützlast 9 t bei vierfacher Sicherheit Stützbereich 430 mm bis 1470 mm 1 Rettungsatz aus Höhen und Tiefen mit Dreibein 1 Dachwerfer max. Wurfleistung 1.200 l/Min 2 EPH Schlauch
Videos aus unserem Youtube-Kanal
Das Hilfeleistungslöschfahrzeug ist das nach dem Kommandowagen zuerst ausrückende Fahrzeug bei technischen Hilfeleistungseinsätzen. Mit seiner Frontwinde ist es in der Lage auch schwere Lasten, die nicht mehr mit dem Mehrzweckzug bewegt werden können, zu bewegen. Um diese dann auch abstützen zu können ist auf diesem Fahrzeug ein Abstützsatz der Fa. Paratech verlastet. Mit diesem können, bei voller Ausschöpfung der Sicherheitsreserven, bis zu 36 Tonnen schwere Lasten im Bereich von 430 mm bis 1.450 mm abgestützt werden. Außerdem können mit dem Dreibein und dem vorhandenen Seilzug Personen aus Höhen und Tiefen gerettet werden. Natürlich ist auch die gesamte Normausrüstung eines HLF 20/16 vorhanden. Beim hydraulischen Rettungssatz ist diese um den Pedalschneider sowie Teleskopzylinder mit einer höheren Kraft ergänzt. Bei Brandeinsätzen rückt dieses Fahrzeug im Regelfall als letztes aus.